1 wahnsinnige geschichte. tragisch & komisch. bildgewaltig. perfekt. Mi. 8. Sept. 2010 23:10
link | 0 kommentare | kommentieren | heimkino
»Niederträchtigkeit trägt viele Masken — doch keine ist so gefährlich wie die Maske der Tugend.« [seit der premiere 2000 in dt. kinos nicht mehr gesehen.] düster: wie von tim burton nicht anders zu erwarten. gruselig: kein stück. eine großartige kombination: komödie vor horrorfilmhintergrund, das genre gleichzeitig leichtfüßig aushebeln & doch ernstnehmen; ihm etwas hinzufügen wollend. grandiose unterhaltung ohne schwächen. Mi. 28. Juli 2010 01:50
link | 0 kommentare | kommentieren | heimkino sie mag etwas klein sein, aber sie hat den mut eines löwen! catweazle über kühlwalda Fr. 16. Juli 2010 04:36
link | 0 kommentare | kommentieren | heimkino herrlich. | auch: schöne kindheitserinnerung. jetzt dank dvd für mich ›neu‹ im engl. original. [zurückrechnend:] ich dürfte bei der dt. erstausstrahlung vorm tv gesessen haben; neben mir bestimmt mutterrömischzwei, die an gutgemachter kinderunterhaltung meistens noch mehr spaß hatte als ich — mit mir zusammen entdeckte sie [davor] auch vorlesend [gutenachtritual] astrid lindgren: das zuhören war manchmal mühsam, weil sie so lachen musste.
im nachhinein sehe ich auch: daß diese serie sehr british ist & daß die vielen montypythonesken wortwitze are you a small norman? no, i'm a nicht übertragbar sind. Di. 6. Juli 2010 01:59
link | 0 kommentare | kommentieren | heimkino
why you haven't ever married?
not my idea of a healthy lifestyle. i prescribed too many antidepressants to too many proud spouses. midsomer murders*: dead letters Sa. 19. Juni 2010 00:35
link | 0 kommentare | kommentieren | heimkino drawing by numbers: ›malen nach zahlen‹ drown: ›absaufen‹ oder ›ertränken‹ nach the draughtsman’s contract mein 2. lieblingsfilm von peter greenaway, noch vor a zed & two noughts (lies: »zoo«), von dem er eine art sequel ist so böse, voller anspielungen. wie jeder film des regisseurs technisch perfekt & bildgewaltig umgesetzt. die [heimlichen] hauptdarsteller sind die zahlen von 1 bis 100. Mo. 12. Apr. 2010 00:55
link | 0 kommentare | kommentieren | heimkino männer, die auf ziegen starren komödie mit gekonnten seitenhieben auf militär, hippie-esoterik, die reagan-administration, kriegsgewinnler, sensationreporter [& das alles in einem us-film, (fast schon) subversiv...]. gute darsteller, die offensichtlich viel spaß gehabt haben. auch wenn die grundidee des films nicht ganz bis zum ende trägt [was die macher gemerkt haben müssen, sonst hätten sie nicht noch kurzvorschluss eine ›wende‹ eingebaut]: handwerklich solide unterhaltung. ok.
leichtfüßigkeit: ich vermisse im gegenwärtigen kino die komödiantische leichtigkeit eines lubitsch [›to be or not to be‹, ›bluebeard's 8th wife‹] oder wilder [›123‹, ›some like it hot‹]: screenplays, die vonvornebishinten keine sekunde durchhängen. Do. 11. März 2010 00:35
link | 0 kommentare | kommentieren | heimkino historisch nicht besonders genau, mit außerordentlich schlecht nachgemachter musik der zeit [& die elisabethanische musik ist wirklich hörenswert], aber auch kontextualen highligts: ▪ elgars nimrod*, wenn die queen einen exliebhaber & verschwörer abserviert ▪▪ mozarts requiem am schluß des 1. films, als sie ihr eigenes leben zugunsten einer selbstgewählten, kgl. rolle aufgibt der 2. streifen mit deutlich schwächerer handlung. aber: opulentes buntes blutrünstiges phantasievolles kino mit einer herausragenden cate blanchett & vielen anderen hervorragenden darstellern. umwerfende ausstattung & kostüme. trotz schwächen einfach schön. Fr. 5. März 2010 03:56
link | 0 kommentare | kommentieren | heimkino Mi. 27. Jan. 2010 23:52
link | 0 kommentare | kommentieren | heimkino schön stimmungsvoll opulent. zeffirelli konzentriert sich gekonnt auf die psychologsche ausdeutung der protagonisten, kürzt leider am schluss 100 buchseiten auf unter 10 minuten. technisch hervorragend. kommt an die verfilmung mit orson welles & joan fontaine [1944] nicht ran, aber sehr gut gemacht. den gutmenschenschluss des buchs kann man nicht ändern: er macht auch zeitimmanent sinn, ist nur für uns heute merkwürdig vorhersehbar hedwig-courths-mahleresk.
Nachdem der berühmte und von Charlotte Brontë verehrte Schriftsteller Thackeray die erste Ausgabe mit einer sehr guten Kritik bedenkt, wagt es Charlotte, dem Dichter ›Jane Eyre‹ in der zweiten Auflage zu widmen. Was sie nicht weiß: Damit kränkt sie Thackeray wahrscheinlich, denn es ist ein Teil seiner eigenen Lebensgeschichte, der in ›Jane Eyre‹ beschrieben ist: Auch Thackerays Ehefrau ist wie die Ehefrau Rochesters wahnsinnig geworden und lebt unter Aufsicht von Pflegern vor der Öffentlichkeit versteckt. Sa. 9. Jan. 2010 00:36
link | 1 kommentar | kommentieren | heimkino |
letzte kommentare:
Schick
zotty | Sa. 12. Apr. 2025 15:40 Eine Ü-50-Uhr!
p.m. | Sa. 12. Apr. 2025 07:04 Und immer noch schade kein ...
liuea | Do. 3. Apr. 2025 19:14 in eickel eher ›survival of ...
exdirk | Sa. 29. März 2025 17:09 Rauchen kann Ihrer Gesundheit schaden ...
zotty | Sa. 29. März 2025 13:07 Das freut mich wirklich.
zotty | Fr. 28. März 2025 03:46 Fühl dich gedrückt.
Manchmal fällt einem ...
zotty | Di. 25. März 2025 11:08 Wünsche Gesundheit! Und erträgliches Essen.
Lakritze | So. 23. März 2025 21:06 Alles Gute!
dosron | So. 23. März 2025 16:54 Narkose genießen, kommen lassen. Alles ...
sakana | So. 23. März 2025 12:19 sende gute Gedanken!!
liuea | So. 23. März 2025 10:56 Buschzulage.
sakana | Mo. 17. März 2025 13:25 danke
exdirk | So. 18. Feb. 2024 06:28 Gratuliere sehr herzlich!
liuea | Sa. 17. Feb. 2024 18:48 thx! only a minor incident... ...
exdirk | Mi. 14. Feb. 2024 00:21
einträge nach themen sortiert
kontakt: weblogs: dos ron garbageman frères goncourt libralop mark 793 ✝ mh mutant novemberregen nase ✝ plautze stapel zer o_c omments fotoblogs: black & white cloudscapes en détail gerstensaft interieur mks rost schilderbilder seit 8421 tagen ![]() |