[ausnahmsweise] technisch ganz vorn sehr lustig der auftritt heute nachmittag: es waren 2 formationen aufgetreten, um draußen musik zu machen; ohne technik geht dann leider nix. [ich bin ja ein feind von musik aus der steckdose. nieklappendes teufelszeug.] wir hatten innerhalb von 4 minuten alles mit dem ibook verkabelt, das ding steuerte alles und lief sofort. die kollegen waren nach 20 minuten mit ihrem dynacord noch nich klar. und was ham die vorher gegrinst, als wir mit leichtem gepäck... Sa. 2. Sept. 2006 23:40
link | 0 kommentare | kommentieren | musik sichten, verwerfen, in erwägung ziehen: die nächsten programme. Sa. 19. Aug. 2006 14:49
link | 0 kommentare | kommentieren | musik 1943 sendete die bbc eine proagandafassung von lili marleen gen deutschland: Ich muß heut' an Dich schreiben, Mir ist das Herz so schwer. Ich muß zu Hause bleiben Und lieb Dich doch so sehr. Du sagst, Du tust nur Deine Pflicht, Doch trösten kann mich das ja nicht. Ich wart an der Laterne — Deine Lili Marleen — Was ich still hier leide, Weiß nur der Mond und ich. Einst schien er auf uns beide, Nun scheint er nur auf mich. Mein Herz tut mir so bitter weh, Wenn ich an der Laterne steh' Mit meinem eignen Schatten — Deine Lili Marleen — Vielleicht fällst Du in Rußland, Vielleicht in Afrika, Doch irgendwo da fällst Du, So will's Dein Führer ja. Und wenn wir doch uns wiederseh'n, Oh möge die Laterne steh'n In einem ander'n Deutschland! Deine Lili Marleen — Der Führer ist ein Schinder, Das seh'n wir hier genau. Zu Waisen macht er Kinder, Zur Witwe jede Frau. Und wer an allem schuld ist, den Will ich an der Laterne seh'n! Hängt ihn an die Laterne! Deine Lili Marleen. Do. 17. Aug. 2006 18:42
link | 0 kommentare | kommentieren | musik job januar: selbstbegleitet singen. ich konnte mich nicht gut wehren, das bestechungsgeld war zu hoch. Mi. 2. Aug. 2006 13:23
link | 1 kommentar | kommentieren | musik musikkritik, typische Die fünf Solisten bescherten dem Publikum ein perfektes Hörerlebnis. Zwei Violinen, eine Viola und ein Violoncello vereinten sich zu einer harmonischen Zusammenklang. waz Mo. 24. Juli 2006 00:49
link | 5 kommentare | kommentieren | musik händel geschickt bekommen von einem kumpel aus italien, ganz selten habe ich mich über eine liveaufnahme so gefreut wie über diese [interessant sind die letzten 10 sec]: Sa. 22. Juli 2006 23:44
link | 3 kommentare | kommentieren | musik Sa. 17. Juni 2006 16:29
link | 1 kommentar | kommentieren | musik hymne: eine historie Als Hymnenersatz kamen in den Kindertagen der Bonner Republik nicht nur Choräle zum Einsatz, sondern auch rheinische Karnevalsschlager wie "Heidewitzka, Herr Kapitän" oder "Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien".
Heuss beauftragte den Lyriker Rudolf Alexander Schröder mit einer Neuschöpfung. Indessen unternahm Adenauer einen eigenen Vorstoß zugunsten des Deutschlandliedes. Das Geschenk des Bundespräsidenten an die Deutschen, die Schröder-Reutter-Hymne, erklang am Silvesterabend 1950 über die bundesdeutschen Radiosender erstmals öffentlich. [...] die Auftragsarbeit stieß in der Bundesrepublik überwiegend auf Ablehnung: Von "Theos Nachtlied" und dem "schwäbisch-protestantischen Nationalchoral" war die Rede, und der Dichter Gottfried Benn höhnte über den "vielleicht etwas marklos" wirkenden Text: "Der nächste Schritt wäre dann ein Kaninchenfell als Reichskriegsflagge." [zitiert aus einem hervorragenden und umfänglichen artikel der faz zum deutschlandlied vom 29.04.2002.]
mein vorschlag war immer schon, ost- und west-hymne zu kreuzen: eissler und becher haben das damals an der russischen zensur vorbei hinbekommen, daß der tausch von text und musik in beide richtungen funktioniert; eine große tat. das ist pisa: wenn keiner mit dem begriff glückes unterpfand was anfangen kann, müssen wir das lied austauschen. ichkönntemichaufregen. Sa. 17. Juni 2006 08:47
link | 0 kommentare | kommentieren | musik dienstag die erste mucke auf dem neuerstandenen e-piano. die letzten tage sind mit ausprobieren, daraufeinspielen vergangen. für musik aus der steckdose ist das ding wirklich nicht schlecht, der spaßfaktor für'n profi allerdings mäßig. da immer weniger veranstalter ein instrument in der ecke stehen haben, eine nötige anschaffung: schon jetzt ist klar, daß ich die kosten bis november eingespielt haben werde.
endspurt: mittwoch, freitag, samstag proben für sonntag. dann erst wieder ende juli auf die bühne. Di. 13. Juni 2006 00:13
link | 1 kommentar | kommentieren | musik Mi. 31. Mai 2006 18:17
link | 5 kommentare | kommentieren | musik |
letzte kommentare:
Schick
zotty | Sa. 12. Apr. 2025 15:40 Eine Ü-50-Uhr!
p.m. | Sa. 12. Apr. 2025 07:04 Und immer noch schade kein ...
liuea | Do. 3. Apr. 2025 19:14 in eickel eher ›survival of ...
exdirk | Sa. 29. März 2025 17:09 Rauchen kann Ihrer Gesundheit schaden ...
zotty | Sa. 29. März 2025 13:07 Das freut mich wirklich.
zotty | Fr. 28. März 2025 03:46 Fühl dich gedrückt.
Manchmal fällt einem ...
zotty | Di. 25. März 2025 11:08 Wünsche Gesundheit! Und erträgliches Essen.
Lakritze | So. 23. März 2025 21:06 Alles Gute!
dosron | So. 23. März 2025 16:54 Narkose genießen, kommen lassen. Alles ...
sakana | So. 23. März 2025 12:19 sende gute Gedanken!!
liuea | So. 23. März 2025 10:56 Buschzulage.
sakana | Mo. 17. März 2025 13:25 danke
exdirk | So. 18. Feb. 2024 06:28 Gratuliere sehr herzlich!
liuea | Sa. 17. Feb. 2024 18:48 thx! only a minor incident... ...
exdirk | Mi. 14. Feb. 2024 00:21
einträge nach themen sortiert
kontakt: weblogs: dos ron garbageman frères goncourt libralop mark 793 ✝ mh mutant novemberregen nase ✝ plautze stapel zer o_c omments fotoblogs: black & white cloudscapes en détail gerstensaft interieur mks rost schilderbilder seit 8431 tagen ![]() |