11:00 probe; ich hätte sie alle unangespitzt... | danach a clockwork orange angesehen, um mich aufzuheitern. Sa. 20. Sept. 2008 19:58
link | 2 kommentare | kommentieren | heimkino robert altmann: gosford park ein sog. ›manor-house whodunit‹ [auf einem engl. landsitz spielender krimi]; der regisseur benutzt den sich zutragenden mordfall allerdings als vorwand für ein bissiges sittengemälde der britischen upperclass um 1930; die verwirrenden beziehungen & beiderseitigen abhängigkeiten zwischen ›upstairs‹ & ›downstairs‹ werden genauestens seziert. der plot kann es mit agatha christie problemlos aufnehmen; die darsteller [allen voran maggie smith & helen mirren] sind hervorragend [so wie die sich permanent sanft bewegende kamera]. eine schöne besprechung auf salon.com es gibt auch einen wikipedia-artikel dazu, aber der spoilt... 10 von 10 punkten. So. 31. Aug. 2008 18:19
link | 1 kommentar | kommentieren | heimkino I
ich bin kein bekennender bond-fan; ich habe bestimmt nicht alle filme gesehen, geschweige denn in der richtigen reihenfolge; aber mir jetzt die ›episode 1‹ anzugucken hat mich gereizt. mit häme habe ich damals die diskussionen um mr craig als bond verfolgt: weil er keine schaltwagen fahren kann, musste ein aston-martin mit automatik geordert werden; er macht sich nichts aus martinis & vögelt nicht gern rum: ganz klar 3 glatte ausschlußkriterien [vgl. danielcraigisnotbond.com]! sean connery [den ich sehr schätze] hin oder her: der britischste [als authentischste] bond war für mich roger moore: ein solches augenbrauenhochziehen, die sprichwörtliche steife unterlippe & den ›upperclass-accent‹ kriegt ein schotte einfach nicht 1:1 hin. zum film: bereits der liebevoll gemachte vorspann hat mich gefangen; das fällt für mich unter ›gutes altes kino‹; wie aus einer zeit, in der man sich mühe gegeben hat, filme wegen des niveaus wegen zu produzieren [die kunstgattung, die kino eigentlich sein sollte, voranzutreibend; sehr ›70er‹], nicht nur wegen des kommerz'. [das könnte allerdings auch nur eine romantische hoffnung von mir sein...] handlung: naja: krisis, bond kommt, sieht & siegt — aufwendige actionszenen, tussies, teure autos, spezielle ambiente [wiesoumgotteswillen gibt es für dieses wort keinen plural?] etc; wie immer gut gemacht. das übliche. aber die verpackung der story ist so gut, daß man über den rest mit einem schmunzeln hinwegsieht; zu meinem erstaunen ist daniel craig ein guter bond. einige der anspielungen auf die ›folgenden‹ filme habe ich trotz meiner bondlücken verstanden; z.b.: woman: i'm the money! bond: every penny of it ... Do. 21. Aug. 2008 01:12
link | 1 kommentar | kommentieren | heimkino Sa. 26. Juli 2008 00:39
link | 4 kommentare | kommentieren | heimkino
immerwieder schön, sofern man mit britischem humor was anfangen kann. natürlich kommt eine rezeption des films nicht an ian fleming vorbei: hier sei auf einen artikel der times verwiesen; in dem kästchen links unten eine wahre fundgrube an artikeln über fleming & bond anlässlich des 100sten geburtstags des autors in 2008. Mo. 21. Juli 2008 22:14
link | 4 kommentare | kommentieren | heimkino
witwer: sie haben wunderbare arbeit geleistet; sie sieht so friedlich aus.
bestatter: jetzt hat sie auch ihren frieden gefunden.
witwer: wenn es auf dieser welt eine gerechtigkeit gibt, dann schippt sie scheiße in der hölle. ich fang nochmal von vorne an. [beste serie aller zeiten] Sa. 3. Mai 2008 00:28
link | 2 kommentare | kommentieren | heimkino nach einer eher geruhsamen woche: die 2. staffel von ally mcbeal & bordeaux. wochenende: ganz große musik proben & spielen; 2 einladungen. perfekt. Fr. 7. März 2008 21:40
link | 0 kommentare | kommentieren | heimkino luchino visconti: der leopard ich weiß nicht, wie oft ich den film schon gesehen habe; jedesmal aufregend [ähnliches erleben bei bertoluccis novecento]. Do. 21. Feb. 2008 22:52
link | 0 kommentare | kommentieren | heimkino jane austen & ang lee: eine wunderbare kombination; genauso wie emma thompson [die auch das drehbuch geschrieben hat] & hugh grant. Sa. 16. Feb. 2008 22:16
link | 0 kommentare | kommentieren | heimkino tolle musik, handlung sehr dicht, wunderbare bilder [& soweitichweiss der einzige film, in dem jean gabin, alain delon & lino ventura gemeinsam vor der kamera standen]. So. 10. Feb. 2008 16:09
link | 1 kommentar | kommentieren | heimkino |
letzte kommentare:
Schick
zotty | Sa. 12. Apr. 2025 15:40 Eine Ü-50-Uhr!
p.m. | Sa. 12. Apr. 2025 07:04 Und immer noch schade kein ...
liuea | Do. 3. Apr. 2025 19:14 in eickel eher ›survival of ...
exdirk | Sa. 29. März 2025 17:09 Rauchen kann Ihrer Gesundheit schaden ...
zotty | Sa. 29. März 2025 13:07 Das freut mich wirklich.
zotty | Fr. 28. März 2025 03:46 Fühl dich gedrückt.
Manchmal fällt einem ...
zotty | Di. 25. März 2025 11:08 Wünsche Gesundheit! Und erträgliches Essen.
Lakritze | So. 23. März 2025 21:06 Alles Gute!
dosron | So. 23. März 2025 16:54 Narkose genießen, kommen lassen. Alles ...
sakana | So. 23. März 2025 12:19 sende gute Gedanken!!
liuea | So. 23. März 2025 10:56 Buschzulage.
sakana | Mo. 17. März 2025 13:25 danke
exdirk | So. 18. Feb. 2024 06:28 Gratuliere sehr herzlich!
liuea | Sa. 17. Feb. 2024 18:48 thx! only a minor incident... ...
exdirk | Mi. 14. Feb. 2024 00:21
einträge nach themen sortiert
kontakt: weblogs: dos ron garbageman frères goncourt libralop mark 793 ✝ mh mutant novemberregen nase ✝ plautze stapel zer o_c omments fotoblogs: black & white cloudscapes en détail gerstensaft interieur mks rost schilderbilder seit 8427 tagen ![]() |