frank miller: sin city. Mo. 4. Feb. 2008 16:59
link | 1 kommentar | kommentieren | lesen musiker sein heisst warten können. etwa 120 seiten weitergekommen. ein sehr schönes buch [thea dorn gefiel es auch]. Do. 31. Jan. 2008 00:03
link | 0 kommentare | kommentieren | lesen Die Wahrheit und die Fakten Suhrkamp zieht Havemann zurück
«Havemann» heisst das Buch, das uns die tolle Mär verkündet. Florian Havemann, der zweite Sohn des berühmten systemtreuen Systemgegners Robert Havemann, erzählt darin auf knapp elfhundert Seiten die Geschichte seiner Familie als «Tatsachenroman». nzz Mi. 26. Dez. 2007 18:07
link | 4 kommentare | kommentieren | lesen cees nooteboom: ich habe nur bücher [nzz] Mi. 5. Dez. 2007 10:07
link | 0 kommentare | kommentieren | lesen Die sonnige Luft war erfüllt vom wettstreitenden Lärm der Radios und Phonographen in den Türen der Drugstores und Musikgeschäfte. Vor diesen Türen drängten sich den ganzen Tag die Leute und lauschten. Die Stücke, die es ihnen angetan hatten, waren Balladen von schmerzlichem Verlust, von Vergeltung und Reue, ganz simpel in Melodie und Thema, metallisch gesungen, verwischt und verzerrt von Nadelgeräusch oder atmosphärischen Störungen - entkörperte Stimmen, die aus holzimitierten Truhen oder marmorierten Trichtern über die verzückten Gesichter wegplärrten, weg über die knorrigen, langsamen Hände, die sich lang schon nach der mächtigen, herrischen Erde geformt hatten, kummervoll, rauh und traurig. william faulkner: die freistatt Di. 6. Nov. 2007 23:24
link | 0 kommentare | kommentieren | lesen Die schwarzrockigen Herren, die in den Kammern der kaiserlichen Burg herumgingen, berieten viel über die äußerlichen Zeichen der Ketzerei. Ein Theologe namens Eymericus hatte angegeben, bleiche Gesichtsfarbe kennzeichne den Ketzer, wilde Blicke den Zauberer. Man erwog die vorbildliche General- und Spezialinstruktion des bayrischen Kurfürsten für den Hexenprozeß: es dürfe keiner, der einmal bekannt hatte unter der Folter, zum Widerruf zugelassen werden; man fand nicht genug Worte für diese weise Verfügung. Denn wie sinnlos sei es, nachdem mit der Gewalt der Folter der Widerstand des Fleisches endlich überwunden sei, das besessene Fleisch mit dem Nachlaß des Drucks noch einmal reden und natürlich widerreden zu lassen. Wie würde der Teufel über solche Albernheiten wiehern! döblin: wallenstein Di. 11. Sept. 2007 00:36
link | 0 kommentare | kommentieren | lesen Langsam und sehr konzentriert schreibt er die vier Worte an die Tafel: "Ich habe jetzt Arbeit." Korrekt und fehlerfrei, in der Schrift eines Erstklässlers. Bedächtig dreht Achim sich zur Klasse um, und jeder hier im Raum weiß, welche Bedeutung für den hochgewachsenen Mann in diesem Satz liegt. Noch vor knapp einem Jahr hätte er ihn zwar aussprechen, aber nicht schreiben können. Denn der 39-Jährige gehörte zu den rund 4 Millionen Analphabeten in Deutschland. wdr Sa. 8. Sept. 2007 22:17
link | 2 kommentare | kommentieren | lesen Dieses Zwitschern Fragen Horchen am Hofe. Herübergeholt die Meisterköche aus Wien mit dem Stab der Pastetenbäcker, Zuckerküchler, Erbauer der Riesentorten; auftauchte die Schar der Truchsesse Vorschneider Mundschenke Kredenzer. Mit dem schwarzen Stab spazierte zur Musik herein der Oberstabmeister vor den dunstumhüllten Speiseträgern. Auf den Tafeln vor den zerreißenden Menschenzähnen das getötete Getier des Waldes, das singende fliegende tänzelnde, Auerhahn Schwan Pfau weißer Reiher Kranich roter Fasan. Zuckerbrot Marzipan Sülzen. Inmitten der überflutenden Leckereien auf der Tafel die weiße Pyramide, um die die vier Elemente saßen; Fortuna goldgelockt, purpurgekleidet auf einer Kugel, die unter ihren spitzen Zehen rollte. Gemisch der Nationen an den Tafeln, erfreute Münder, erbitterte Stirnen; der Deutsche vertrinkt den Schmerz, der Italiener verschläft den Schmerz, der Spanier beklagt den Schmerz, der Franzose besingt den Schmerz. Musik: wer weiß, was Schmerz oder Freude ist. Feuerwerk Ballett Stechen Jagden Frühstück. döblin: wallenstein Di. 28. Aug. 2007 00:28
link | 0 kommentare | kommentieren | lesen Er hatte seine Frau beerdigt. Und da er sich im bürgerlichen Leben nicht gefestigt fühlte, erschreckte ihn der Akt der Grablegung, so wie ihn auch Kindtaufen und Hochzeiten entsetzten und jedes Geschehen zwischen zwei Menschen, wenn die Öffentlichkeit daran teilnahm und gar noch die Ämter sich einmischten. Dieser Tod schmerzte ihn, er empfand tiefste Trauer, würgenden Kummer, als der Sarg in die Erde gesenkt wurde, das Liebste war ihm genommen, und wenn auch das Wort durch Millionen Trauerkarten glücklicher Erben entwertet war, ihm war das Liebste genommen, die Geliebte wurde verscharrt, und das Gefühl für immer für immer verloren ich werde sie nicht wiedersehen nicht im Himmel und auf Erden ich werde sie suchen und nicht finden das hätte ihn weinen lassen, aber er konnte hier nicht weinen, obwohl ihn nur Frau Wilms auf dem Friedhof beobachtete. Frau Wilms war seine Aufwartefrau. Sie überreichte Keetenheuve einen Strauß geknickter Astern aus dem Schrebergarten ihres Schwagers. Zur Hochzeit hatte Frau Wilms einen ähnlichen Strauß geknickter Astern gebracht. Damals sagte sie: »Sie sind ein schönes Paar!« Jetzt schwieg sie. wolfgang koeppen: das treibhaus* Do. 16. Aug. 2007 10:31
link | 0 kommentare | kommentieren | lesen Steve Bach: Leni. The Life and Work of Leni Riefenstahl. eine kritik Mo. 13. Aug. 2007 23:49
link | 0 kommentare | kommentieren | lesen |
letzte kommentare:
Schick
zotty | Sa. 12. Apr. 2025 15:40 Eine Ü-50-Uhr!
p.m. | Sa. 12. Apr. 2025 07:04 Und immer noch schade kein ...
liuea | Do. 3. Apr. 2025 19:14 in eickel eher ›survival of ...
exdirk | Sa. 29. März 2025 17:09 Rauchen kann Ihrer Gesundheit schaden ...
zotty | Sa. 29. März 2025 13:07 Das freut mich wirklich.
zotty | Fr. 28. März 2025 03:46 Fühl dich gedrückt.
Manchmal fällt einem ...
zotty | Di. 25. März 2025 11:08 Wünsche Gesundheit! Und erträgliches Essen.
Lakritze | So. 23. März 2025 21:06 Alles Gute!
dosron | So. 23. März 2025 16:54 Narkose genießen, kommen lassen. Alles ...
sakana | So. 23. März 2025 12:19 sende gute Gedanken!!
liuea | So. 23. März 2025 10:56 Buschzulage.
sakana | Mo. 17. März 2025 13:25 danke
exdirk | So. 18. Feb. 2024 06:28 Gratuliere sehr herzlich!
liuea | Sa. 17. Feb. 2024 18:48 thx! only a minor incident... ...
exdirk | Mi. 14. Feb. 2024 00:21
einträge nach themen sortiert
kontakt: weblogs: dos ron garbageman frères goncourt libralop mark 793 ✝ mh mutant novemberregen nase ✝ plautze stapel zer o_c omments fotoblogs: black & white cloudscapes en détail gerstensaft interieur mks rost schilderbilder seit 8428 tagen ![]() |