tv

er guckt das seit folge 1, ich hätte mich nicht aus langeweile danebensetzen sollen:

sat1verbrechensinfo

noch viel schlimmer als die ohnehin verheerenden kritiken; das haus am eaton place für arme.

link | 6 kommentare | kommentieren | tv









worte

Klangökologie

[auf den ersten blick: nein.] schlaumachen?

link | 0 kommentare | kommentieren | worte









»antschelina schmidt bitte zur rutsche. antschelina schmidt bitte zur rutsche!«

link | 0 kommentare | kommentieren | unterwegs









[4 pers.]

irish dream

250 ml frischer kaffee 100 g zucker 1 pck vanillinzucker 200 ml milch 200 ml sahne mind 7 cl whisk[e]y 2 eier eiskugeln

zucker und vanillinzucker im kaffee auflösen, mischung abkühlen. anschließend kalte milch, sprit, sahne, eier + kaffeemischung miteinander schaumig rühren. eiskugeln in gläser, auffüllen.

link | 0 kommentare | kommentieren | flüssignahrung









lady di hätte heute silberhochzeit.

link | 4 kommentare | kommentieren | jahrestage









neues aus hongkong

M hat endlich eine wohnung.

weblog: one_more_thing

link | 0 kommentare | kommentieren | kumpel









gleiche pflichten, gleiche rechte!

DEUTSCHER BUNDESTAG - Petitionsausschuss -

Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften: Steuerrecht, Krankenversicherung

Eingereicht durch: Rudi Eifert am Dienstag, 30. Mai 2006

Der Petent fordert, die gegenwärtige Schlechterstellung der eingetragenen Lebenspartnerschaft gegenüber der Ehe bei der Einkommenssteuer, der Erbschaftssteuer und der gesetzlichen Krankenversicherung (Familienmitversicherung) zu beseitigen.

Begründung:

Vor über 4 Jahren haben mein Lebenspartner und ich (wir sind beide über 60 Jahre alt) vor dem Standesamt in Langenhagen unsere Lebenspartnerschaft eintragen lassen. Es war der gemeinsame Wunsch, unsere Beziehung auf die damals gesetzlich neu geschaffene Basis zu stellen. Verbunden war damit natürlich auch die Hoffnung, über kurz oder lang in Rechten und Pflichten heterosexuellen Ehen gleichgestellt zu werden. Das Gesetz verlangt aber auch ganz zu Recht weitreichende Pflichten wie die gegenseitige Fürsorge- und Unterhaltungspflicht, die wir Beide gerne für einander eingehen.

Was seit Jahren immer noch nicht zugunsten gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften entschieden wurde und was wir als äußerst diskriminierend empfinden sind Rechte, die für Menschen, die füreinander Verantwortung übernehmen, eigentlich Grundvoraussetzung sein müßten. Hierzu gehören:

▪ Anpassung im Steuerrecht (wie z.B. Splittingtarif für in eingetragener Lebensgemeinschaft lebende Partner)

▪ Freibeträge bei der Erbschaftssteuer sowie einen niedrigen Erbschaftssteuersatz wie für enge Verwandschaftsangehörige. (Es ist doch ein Unding, das wir als Partner im Erbschaftsfalle wie zwei völlig Fremde behandelt werden, aber finanziell für den jeweils anderen einstehen müssen, wenn ein Partner arbeitslos wird)

▪ Gemeinsame Krankenversicherung (Familienversicherung)

Wir sehen es als entwürdigend an, daß uns diese zusätzlichen Rechte nicht eingeräumt werden. Sie werden uns seit Jahren immer wieder mit dem Hinweis verweigert, diese Dinge seien durch den mehrheitlich durch die CDU vertretenen Bundesrat zustimmungspflichtig. Müssen wir denn bis zum Sankt-Nimmerleinstag warten, bis dieser Ungerechtigkeit in der Gleichstellung ein Ende hat? Letztlich befreit uns die Regierung ja auch nicht von den Pflichten!

hier unterzeichnen

link | 0 kommentare | kommentieren | schwul









le tour

auch in den ferien muss man freitags tageszeitung kaufen, da iss nämlich die fernsehzeitung drin. ich bin zum tabaklottotottozeitungsonkel, zeitung + kippen geholt, vorher hatte ich den kaffee aufgestetzt.

zuhause habe ich dann den ersten blick riskiert:

wenn das zdf jetzt über eine ausstrahlung der tour 2007 nachdenkt, kann ich das verstehen. der radsport stirbt an seiner eigenen gier, traurig, das.

war eine schöne sportart.

link | 2 kommentare | kommentieren | spocht









baustelle heute

der neubau vom goldschmied ist in letzter zeit dann doch gut vorangegangen. [vgl. märz]

link | 0 kommentare | kommentieren | kumpel









Der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart zieht sich aus Deutschland zurück. Der Handelskonzern Metro wird 85 Filialen übernehmen und damit seine angeschlagene Supermarktkette Real stärken.

spon

via mutant

ich bin da 1x einkaufen gewesen, es hat mich geekelt. das niveau der wal-mart-läden und wal-mart-kunden wird nur noch von kaufland unterboten.

link | 3 kommentare | kommentieren | konsumieren









Nächste Seite












letzte kommentare:

jau
exdirk | Di. 24. Juni 2025 23:09
Und? Schon wieder daheim?
zotty | Di. 24. Juni 2025 17:23
😎
zotty | Di. 24. Juni 2025 07:16
Uff…
liuea | Sa. 21. Juni 2025 10:22
Es ist leider keine Frage ...
Lakritze | Fr. 20. Juni 2025 11:47
Endlich
zotty | Di. 17. Juni 2025 14:30
Und wieder was gelernt...
zotty | Mo. 16. Juni 2025 16:15
Rennsemmel 🤭
zotty | So. 15. Juni 2025 16:12
Ich denk an dich
zotty | Do. 12. Juni 2025 23:08
Ich drücke dir die Daumen
zotty | Mo. 9. Juni 2025 12:28
Klingt, als könne man gratulieren. ...
DieWaldfee | Fr. 6. Juni 2025 12:41
<3
zotty | Fr. 6. Juni 2025 12:05
würde mich sehr freuen.
exdirk | Do. 5. Juni 2025 11:14
Jippy
zotty | Mi. 4. Juni 2025 22:57
Uff. 😳 wünsch Ihnen dass ...
liuea | Di. 3. Juni 2025 05:36


einträge nach themen sortiert



 




kontakt:




weblogs:
dos ron
garbageman
frères goncourt
libralop
mark 793
mh
mutant
novemberregen
nase
plautze
stapel
zer o_c omments

fotoblogs:
black & white
cloudscapes
en détail
gerstensaft
interieur
mks
rost
schilderbilder



seit 8500 tagen



RSS Feed